
4-teiliger Kurs für Ihre Beweglichkeit
Knorpelverlust bei Arthrose ist längst keine „Alterserkrankung“ mehr: Fehlhaltung und einseitige Dauerbelastung, z. B. am Tablet oder Smartphone, begünstigen Knorpelabrieb. Doch auch Bewegungsmangel schadet dem Knorpel- und Knochenwachstum. Zusammen mit dauerhafter Fehlernährung führt dies bereits bei jüngeren Menschen zu schmerzenden Gelenken und Bewegungseinschränkungen. Darum ist aus meiner Sicht Arthrose eine Lebensstilerkrankung.
Besonders Frauen vor und nach den Wechseljahren sind vom Knorpelverlust kleiner Finger- und Zehengelenke betroffen. Ist die Hormonersatztherapie eine Möglichkeit für mehr schmerzfreie Beweglichkeit? In meinem Kurs informiere ich über Risiken und Alternativen.
Aktiv werden gegen Knorpelverlust
Wie Sie für Ihre Knochen- und Knorpelgesundheit aktiv werden und schmerzfreier leben können, ist Thema des Kurses. Dabei spielt eine knorpelfreundliche Ernährung eine wichtige Rolle.
Ein ausgewogenes Säure-Basen-Gleichgewicht im Blick zu haben ist wichtig. Eine Ernährung, die Knorpel und Knochen mit allem Wichtigen versorgt, schmeckt lecker und macht satt. Naturheilkundliche bewährte Anwendungen wie Wickel, Öleinreibungen oder eine sanfte Darmselbstmassage können wertvolle Tagesbegleiter sein.
Viel Obst und Gemüse hilft gegen Knorpelverlust, Foto: pixabay
Darmgesundheit – Knorpelgesundheit
Wer denkt schon beim Thema Arthrose an seine Darmgesundheit? In dem Abendkurs erfahren Sie, wie wichtig Darmbakterien für Ihre Knorpelgesundheit sein können. Sie erhalten Einblick in die wichtige Tätigkeit der butyratspaltenden Bakterienflora und wie Sie diese wertvollen Helferchen mit Ihrer Ernährung gut füttern können.
Wer rastet – der rostet
Neue Bewegungsmuster und Dehnungen, die den Knochenstoffwechsel in den Gelenken anregen, spielen eine wesentliche Rolle. Auch die Möglichkeiten mit der Faszienrolle Verklebungen im Gewebe zu lösen werden vorgestellt und praktisch angewendet.Bitte bringen Sie Ihre Faszienrolle zum Kurs mit.

Aktiv werden gegen Knorpelverlust und für Beweglichkeit Foto: pixabay_victoriasbalance
Sie können aktiv werden, wenn Sie die Stellschrauben kennen, die Knorpelverlust begünstigen. Ich zeige Ihnen wie es geht. Es ist mir wichtig, Ihnen mit diesem vierteiligen Kurs hilfreiche Impulse zu vermitteln. Damit können Sie für Ihre Beweglichkeit selbst aktiv werden!
In den 4 Kursabenden bleibt immer Zeit für Ihre Fragen.