Arthrose – Chance und kein Schicksal
Arthrose ist kein Schicksal und der Körper ist keine Maschine. Die Bemerkung vieler Ärzte: „Sie haben Arthrose – da kann man nichts machen“ ist längst überholt. Ich zeige Ihnen in meinem Vortrag oder in meinem dreiteiligen Kurs, wie Sie diese Diagnose als Chance nutzen können für mehr Beweglichkeit und Mobilität. Sie werden staunen, was Sie alles tun können.
Gestützt auf meine über 20jährige Erfahrung als Heilpraktikerin habe ich ein Konzept entwickelt, das auf den fundamentalen naturheilkundlichen Säulen steht: Ernährung, Darmgesundheit, Bewegung und Arbeit mit dem Körper. Alle Elemente sind wichtig und ergänzen sich.

Arthrose ist kein Schicksal – Bewegung in der Natur tut gut
Werden Sie aktiv
Ich zeige Ihnen an diesem Abend, wie Sie in der Küche, beim Einkaufen oder auf der Yogamatte für Ihre Knochengesundheit viel Gutes tun können. Erst ein entspannter Körper ist ein schmerzfreier Körper. Fehlhaltungen und Fehlbelastungen – vor allem die alltäglichen unbemerkten Bewegungsabläufe – zusammen mit einem übersäuerten Stoffwechsel tragen dazu bei, dass Knorpelgewebe abgebaut wird. Verspannte Faszien klemmen den Knorpel buchstäblich von seiner Versorgung ab. So kann Knorpelgewebe trotz reichhaltigem „Futter“ verhungern.

Arthrose ist nicht Schicksal, sondern Chance.
Mit alltagstauglichen Anregungen für Ihren Einkauf, praktischen Kochideen und einfachen Dehnübungen und Faszienrollmassagen finden Sie zu einer neuen Beweglichkeit zurück. Arthroseschmerzen müssen nicht sein! Vor allem, wenn Sie neue Bewegungsmuster in Ihren Alltag einbauen und für einen regen Stoffaustausch zwischen Knorpelzelle und Zwischenzellraum sorgen.
Tiefer einsteigen
Mit dem dreiteiligen Kurs können Sie noch tiefer einsteigen. Hier ist neben der Information über die vielfätligen Ursachen der Arthrose vor allem auch der Austausch untereinander wichtig und die Erfahrungen, die Sie mit den Selbsthilfeangeboten machen. Es besteht ausreichend Zeit neue Bewegungsspielräume kennen zu lernen oder Erfahrungen mit der Faszienrollmassage zu machen.
Mittwoch 31. Oktober, 7. November und 14. November 2011
18:30-20:45 Uhr
Katholische Familienbildungsstätte, Laurentiusstr. 4-12, Bergisch Gladbach