
Bewegung braucht Raum
Die BowenTherapie ist eine ganzheitliche, sanfte, manuelle Therapieform. Sanfte Bewegungen („moves“) über ausgewählte Muskelstellen lösen das Hüllgewebe (die Faszie) vom Muskel. Das schafft Raum zur Selbstregulation: verspannte Muskeln können sich wieder entspannen, der Blut- und Lymphfluss wird verbessert, Zellen werden wieder optimal mit Nährstoffen versorgt, die Ausscheidung von Stoffen, die der Körper nicht mehr benötigt, wird angeregt. Verkrampfungen, verhärtete Muskeln, Schmerzen und auch Fehlstellungen der Gelenke können sanft beeinflusst werden.
Pausen schaffen Raum
Das Besondere dieser Körperarbeit ist, dass wenige, gezielte Bewegungen ausgeübt werden, die für 1-2 Minuten ihre Wirkung im Körper entfalten. Erst danach werden wieder neue Impulse gesetzt. Während dieser Pause finden Regulationsvorgänge statt. Die Patientin/der Patient kann die entspannende Wirkung der Griffe durch ein Wärmegefühl, Kribbeln oder ein Gefühl von Weite erfahren.
Für wen BowenTherapie etwas ist:
- Für Menschen mit Schmerzen, z. B. im Rücken oder in den Armen
- nach Unfällen (z. B. Umknicken)
- nach Operationen
- in schwierigen Zeiten zur psychischen Stabilisierung