Tipps und Rezepte

Grünsaft mit Jod

Endlich ist Frühling und ich kann auf dem Balkon wieder Wildkräuter für meinen Grünsaft sammeln: Brennesseln, Löwenzahnblätter und -blüten, Vogelmiere und Gänseblümchenblüten. Sie versorgen mich mit vielen Vitalstoffen und regen den Stoffwechsel an. Jod – das besondere Spurenelement Wakame versorgt mich mit viel Calcium und etwas Jod – allerdings deutlich weniger als anderen Braunalgen. Das […]

Mehr lesen →
Brennessel sind aus dem Green Smoothie nicht wegzudenken
frische Brennessel stehen zusammen

Detox Green Smoothie – das ideale Getränk für die Fühjahrskur

Green Smoothie im Frühjahr Das Frühjahr lädt zum Entschlacken ein. Die ersten frischen grünen Wildkräuter sind schon da. Hier kommt das passende Rezept für einen Green Smoothie. Doch Achtung: Die Wildkräuter sind anfangs sparsam zu verwenden, bis sich der Stoffwechsel daran gewöhnt hat. Das brauchen Sie Romanasalat etwas Rucola (nicht zu viel, da scharf) Spinat […]

Mehr lesen →

Frühstück – Müsli aus Dinkelschrot ist eine Abwechslung

Ich gehöre nicht zu den Frühstücksmuffeln.  Mit dem Müsli aus Dinkelschrot (am besten aus Urdinkel) wird jedes Frühstück zum Erlebnis. Je nach Jahreszeit kombiniere ich das Müsli mit verschiedenen regional angebotenen Obstsorten. Natürlich verzichte ich auf Zucker. Zutaten: 50 g Dinkelschrot eine Handvoll Rosinen Honig 1/8 l Milch (Hafermilch, Reismilch etc.) 1/2 Orange Das Dinkelschrot […]

Mehr lesen →

Falafel – eine leckere Zwischenmahlzeit

Falafel sind eine leckere Zwischendurchmahlzeit und ein willkommener Buffetbeitrag auf jeder Party. 250 g getrocknete Kichererbsen (über Nacht einweichen) Glatte Petersilie 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen (für diejenigen, die Knoblauch mögen) je 1/2 TL gemahlenen Kreuzkümmel, gemahlenen Zimt und Koriander 2 EL Mehl Meersalz 2 EL Sesammus 300 g Naturjoghurt oder Sojayade Frittierfett Petersilie kleinschneiden, Zwiebel […]

Mehr lesen →

Ingwer-Karotten mit Dill

Vor ein paar Tagen war ich bei einem Seminar und brachte Ingwer-Karotten mit Dill für das Buffet mit. Die Beilage kam sehr gut an und viele fragten mich nach dem Rezept: Bitte sehr – hier ist es. 10 g frischen Ingwer 400 g Karotten 3 EL Rapsöl 2 TL Rohrohrzucker 250 ml Orangensaft etwas Kuzu […]

Mehr lesen →

Grünkern Brotaufstrich mit Bärlauch

Bärlauch – der Lauch ohne Hauch – ist ein schwefelreiches Frühlingskraut, aus dem sich ein leckerer Brotaufstrich machen lässt. 100 g Grünkernschrot 1/2 l Gemüsebrühe 1 Lorbeerblatt 50 g weiche Butter 1 TL Majoran Bärlauch (klein geschnitten) – Menge nach Lust und Laune 1/2 TL Kräutersalz Pfeffer nach Geschmack 1 feingewürfelte Schalotte oder Zwiebel Grünkernschrot […]

Mehr lesen →
Pilzsuppe mit frischen Pilzen schmeckt lecker Bild von silviarita-3142410, pixabuy

Pilzsuppe im Herbst

Im Jahreskreislauf kochen Mit einer leckeren Pilzssuppe im Herbst erwärmen Sie den Magen und schenken Ihrem Körper Feuchtigkeit. Die Suppe aus frischen Pilzen ist rasch zubereitet und schmeckt lecker. Zutatenliste 500 g frische, gemischte Pilze, 250 g enthäutete Tomaten, 3 Eier, 1 zerdrückte Knoblauchzehe, 1 l Gemüsebrühe, 50 g geriebenen Parmesan, 2 EL Öl, 8 […]

Mehr lesen →

Habermus wärmt den Bauch und macht fitt für den Tag

Habermus, am besten aus Urdinkel, ist das ideale Frühstück. Morgens soll die erste Mahlzeit warm sein – vor allem bei feucht-kaltem Wetter. Schwäbisches Habermus Rezept für 1 Person: 2 Tassen Wasser 1 Tasse Dinkelschrot (am besten Urdinkel) 1 klein geschnittener Apfel 1 Messerspitze Galgantpulver 1 Messespitze Betrampulver 1-2 Teelöffel Hönig Zimt nach Belieben geschlagene Sahne […]

Mehr lesen →