
Füße tragen uns durchs Leben
Die Füße tragen uns durchs Leben. Leider sind sie oft das Stiefkind der Körperpflege. Da haben es häufig die kopfnahen Körperteile besser. Dabei wird übersehen, dass der Fuß mit anderen Körperteilen und Organen in einer innigen Beziehung steht. Über Reflexzonen an der Fußsohle oder dem Fußrücken kann nämlich der ganze Mensch erreicht. Das macht den Fuß zu einer wichtigen Schaltstelle, von der aus sich Fernwirkungen im ganzen menschlichen Körper auslösen lassen. Hervorragend ist diese manuelle Methode auch, um Stoffwechselvorgänge anzuregen. Die Fußreflexzonenmassage nützt das z. B., wenn körperliche Bereiche berührungsempfindlich oder schmerzhaft sind.
Entspannung pur
Eine Fußreflexzonenmassage ist auch sehr entspannend. Über Streichungen, sanfte Dehnungen und Streckungen werden heilsame Impulse auf das Nervensystem ausgeübt. Steht der Entspannungsaspekt mehr im Vordergund, dann ist diese Methode auch für Menschen interessant, die keine Ausbildung im Gesundheitsbereich haben.
Kursinhalte
Der Kurs gibt einen Einblick in die vielen Möglichkeiten dieser manuellen Reflexzonentherapie, die sich gut mit anderen Therapien ergänzen lässt. Er informiert über die Geschichte der Reflexzonentherapie am Fuß, die aufs innigste mit dem Namen ihrer Protagonisten, Hanne Marquardt, verknüpft ist und informiert über Kontraindikationen.

Entspannende Fußreflexzonenmassage