
Behandlungsimpressionen
https://www.youtube.com/watch?v=wMWg_HWccbk
Ortho-Bionomy entwickelte sich aus der Osteopathie
Ortho-Bionomy ist eine sanfte, manuelle Methode, die aus der Ostheopathie heraus entwickelt wurde. Der Name lässt sich frei übersetzen mit: „Den Regeln des Lebens folgen„. Zentral ist die Haltung, dass die Behandlerin nicht am Menschen arbeitet, sondern mit ihm. Das Wichtigste sind Sie!
Eine Ortho-Bionomy-Behandlung ist immer schmerzfrei und angenehm. Die Bewegungen gehen in die Richtung, in die es aus der Sicht des Patienten leicht geht. Gerade bei Schmerzen ist es sehr wohltuend zu erleben, dass es Bewegungen gibt, die gut tun. Der Körper macht die wichtige Erfahrung, dass es nicht nur Enge, sondern auch Weite gibt. Darum ist es auch der Körper des Patienten, der die Behandlerin leitet. Ich betone stets durch gezielte und sanfte Bewegungen die Haltungs- und Bewegungsmuster des Patienten. Dabei sind die Bewegungsimpulse teilweise so sanft, dass die Patientinnen denken, ich würde sie gar nicht berühren.
Wichtig sind auch die Lagerungspositionen. Durch entspannende Positionen gibt die verspannte Muskulatur wie von selbst nach. Sehr wohltuend ist das z. B. bei Arthrose im Kniegelenk. Hier sind immer die Muskeln und Faszien um das betroffene Gelenk verkürzt und verhärtet. Der partielle Druck fördert noch die Knorpelzerstörung. Die Patientinnen und Patienten erleben die Entspannung intensiv und staunen über das neue Körpergefühl. „Wowh“ – sagte ein skeptischer Patient mit Kniearthrose, als er von der Liege stieg.
Diese manuelle Körperarbeit regt auch sanft die Durchblutung an. So können Stoffwechselschlacken wieder abtransportiert werden. Auch das gestresste „Nervenkostüm“ wird weicher. Es entspannt der ganze Mensch – körperlich und geistig. Gerade in Zeiten, in denen der Terminkalender eng getacktet ist, kann eine Ortho-Bionomy Behandlung wieder Raum zum Durchatmen bringen.
Wann kann Ortho-Bionomy angewandt werden?
- im orthopädischen Bereich bei sämtlichen Erkrankungen, Störungen und Schmerzen am Muskel- und Skelettsystem (z. B. Tennisellenbogen, Hexenschuss, Schulter-Arm-Syndrom, Kopfschmerzen)
- bei funktionellen Störungen der inneren Organe (z. B. des Magens, des Darms oder der Gebärmutter)
- zur hormonellen und vegetativen Regulation
- für Entspannung und zum Stressabau
- zur Verbesserung der inneren und äußeren Selbstwahrnehmung
- in der Schwangerschaft
Zeit und Kosten
Eine Ortho-Bionomy-Behandlung in meiner Naturheilpraxis in der Kölner Südstadt dauert in der Regel 60 Minuten. Mein Honorar beträgt 70 Euro. Ich rechne nach der GebüH ab. Private Krankenkassen und Zusatzkrankenkassen erstatten die Kosten im Rahmen Ihres abgeschlossenen Vertrages. Sollten Sie dauerhaft Wert auf Heilpraktikerleistungen legen profitieren Sie von einer privaten Krankenzusatzversicherung.
Leben ist Bewegung
https://www.youtube.com/watch?v=WQmgsAD_ImA

Die Sandrose ist das Symbol der Ortho-Bionomy