Arthrose-Info-Tag 1. Dienstag im MonatWem nützt die Diskussion über die Gefährlichkeit des Heilpraktikerstandes?
Karl F. Liebau kommentiert die Entschließung des Deutschen Ärztetages 2018
Der Deutsche Ärztetag 2018 macht Druck auf die Parteien der SPD und CDU/CSU es ernst zu machen mit einer Generalüberholung des Behandlungsspektrums der Heilpraktiker. Es klingt ehrenhaft und besorgt, denn das Patientenwohl – die Volksgesundheit – soll im Vordergrund stehen. Als Heilpraktikerin staune ich, denn ich wusste gar nicht, wie gefährlich das Wirken meines Berufsstandes ist.

Volksgesundheit in Gefahr durch Heilpraktiker?
Bereits 2017 nutzen pharmalobbyfreundliche und schulmedizinisch ausgerichtete Interessengruppen das Sommerloch, um gegen den Berufsstand des Heilpraktikers Sturm zu laufen. Jetzt bahnt sich Ähnliches wieder an.
Gefährlichkeitsmythen entzaubern
Karl F. Liebau hat einen sachlichen Kommentar dazu geschrieben. Er ist lesenswert, denn der erfahrene Kollege räumt mit Gefährlichkeitsmythen auf. Diese müssen immer dann herhalten, wenn es einen medienwirksamen Skandal rund um den „Heilpraktiker“ und seinen Schaden für die Volksgesundheit gibt.
Dem gegenüber steht, dass Immer mehr Menschen Wert auf ein breites Behandlungsspektrum legen. Das schließt eine Behandlung bei der Heilpraktikerin / dem Heilpraktiker mit ein. Wenn Sie für Behandlungsfreiheit sind nutzen Sie jede Gelegenheit, sich für Pluralität im Gesundheitswesen zu engagieren. Es ist zu unserer aller Vorteil!
Hier geht es zum lesenswerten Kommentar.
Kostenloser Beratungstag zur Arthrose-Ade-Kur
Sie wollen wissen, ob die Arthrose-Ade Kur etwas für Sie ist? Nichts leichter als das! Am Dienstag, den 10. Juli zwischen 14 und 17 Uhr biete ich einen kostenlosen Beratungsdienst an. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihren 20minütigen Termin. Ich gehe individuell auf Ihre persönliche Situation ein. Danach wissen Sie genau, ob mein Angebot interessant für Sie ist und was Sie erwarten können. Es gibt nur wenige Plätze – zögern Sie also nicht mit Ihrerm Anruf. Das Video gibt Auskunft: Beratungstag Arthrose-Kur

Schmerzfreie Beweglichkeit – Arthrose muss nicht sein
Sagen Sie dem Arthrose-Schmerz ade
Vortrag am 11. Juli 2018 in Köln
Arthrose ist eine Lebensstilerkrankung. Das hat den Vorteil, dass Sie viel tun können, wenn Sie sich wieder schmerzfreier bewegen möchten. Unser Lebensstil – hektisch, bewegungseingeschränkt oder sogar bewegungsarm, überlastet mit Stoffen, die den Stoffwechsel belasten – kann auf Kosten der Knochen- und Gelenkgesundheit gehen. Mit fatalen Folgen für Ihr Wohlbefinden.
Das Besondere meines Konzeptes ist es, dass ich notwendige Teile zu einem Ganzen verbinde. Nur so können Prozesse ineinander greifen, die sich gegenseitig unterstützen und bedingen. Es nützt wenig, wenn Sie sich nur Hyaluronsäure ins Kniegelenk spritzen lassen oder Chondroitinsulfat einnehmen. Erst eine gesunde Darmschleimhaut und ein durchlässiges Bindegewebe mit einem flexiblen Fasziensystem sorgen dafür, dass Ihre Knochen- und Knorpelzellen gut versorgt werden.
Mehr dazu hören Sie bei meinem Vortrag:
Mittwoch 11. Juli ab 18.30 Uhr, Hermann-Becker-Str. 2, 50672 Köln (Nähe Mediapark), Feng-Shui-Spektrum
Karten: über Xing
Haben Sie Fragen zum Vortrag dann rufen Sie mich an: 0221-7603775 oder schreiben Sie mir eine Email: info@naturheilpraxis-citovics.de

Vitamin D – natürlicher Hautschutz
Sommer – Sonne – Sonnenallergie
Vitamin D als natürlicher Schutz vor Sonnenallergie und Sonnenbrand
Die Sommerferien stehen vor der Türe und Sonnencremes mit hohen Lichtschutzfaktoren werden in Drogeriemärkten und Apotheken werbewirksam im Regal platziert. Es fehlt auch nicht an besorgten Stimmen, die Sonne und Hautkrebs in einem Atemzug nennen. Gebetsmühlenartig wird diese Parole Jahr für Jahr ausgegeben.
Nanopartikel in Sonnenschutzcremes
Besorgte Menschen – wer möchte schon gerne Hautkrebs – cremen sich fleißig mit Sonnencreme ein. Oft in Unkenntnis der Inhaltsstoffe. Viele Sonnenschutzcremes enthalten Nanopartikel. Diese sind so klein, dass sie vom Immunsystem nicht erkannt werden können. Dafür sammeln sie sich im Bindegewebe an oder dringen sogar unbemerkt ins Zellinnere vor. Der Körper ist gegen diese Kleinsteile machtlos, die sich unkontrolliert anreichern können. Mit Spätschäden an Organsystemen wie z. B. an der Haut oder in der Lunge. Doch wer bringt Jahre später „merkwürdige“ Symptome mit den Inhaltsstoffen so mancher Sonnenschutzcreme in Verbindung? Hier geht es zur Nanowatch-Datenbank des BUND. Ist Ihre Sonnencreme dabei? Wenn ja: sofort entsorgen.
Sonnenschutz durch Vitamin D
Wussten Sie, dass Vitamin D für den Sonnenschutz wichtig ist? Es wird angenommen, dass sich unsere afrikanischen Vorfahren evolutionsbedingt an eine Synthetisierung von etwa 500 Mikrogramm Vitamin D durch den Aufenthalt in der Sonne angepasst haben. Dieser Wert ist circa 100 Mal höher als unser aktueller Referenzwert für die tägliche Einnahme von 5 Mikrogramm für Erwachsene. Kein Wunder, dass bei niederen Vitamin D-Werten Sonnenstrahlen schlecht vertragen werden. Optimale Vitamin D-Spiegel zwischen 40 und 60 ng/ml schützen die Haut davor, zu verbrennen. Mein Tipp: Gewöhnen Sie Ihre Haut ab Frühjahr langsam an die Sonne und schauen Sie, daß Ihr Vitamin D-Spielgel im Optimum liegt: Dann brauchen Sie keine Sorge vor einem Sonnenbrand (bei „vernünftigem“ Verhalten in der Sonne) zu haben!

Vitamin D schützt vor Sonnenallergie
Sonnenallergie ist ein deutlicher HInweis darauf, dass Ihr Vitamin D-Spiegel im untersten Bereich liegt. Spätestens jetzt sollten Sie aktiv werden! Vereinbaren Sie einen Termin zur Vitamin D-Beratung, wenn Sie Ihren Vitamin D-Spiegel im Blut kennen. Nach einer Anfangs- und Erhaltungsdosis steht ungetrübtem Urlaubsvergnügen im Sommer nichts mehr im Weg. Ich wünsche Ihnen sonnige Urlaubstage!
Folgen Sie mir auf Facebook oder vernetzen Sie sich mit mir auf Xing,